Der Rotary Club Coesfeld-Baumberge unterstützt verschiedene Projekte im Münsterland und internationale Hilfsprojekte. Dazu zählen auch Projekte für verschiedene Länder in Afrika.
Seit vielen Jahren arbeitet der Verein Hilfe für Senegal e.V. ehrenamtlich in der Region Thiès im Senegal. Die Schwerpunkte des Engagements liegen dabei in den Bereichen Gesundheit, Landwirtschaft und Bildung. Der Bau von Kranken- und Geburtsstationen, von Wassertürmen, Brunnen und Schulen sind Beispiele der bisherigen Aktivitäten des Vereins im Senegal.
Jetzt haben sich beide Organisationen entschlossen das eigene Wissen und die vielfältigen Erfahrungen zugunsten eines Projektes in Diassap im Senegal zu bündeln. Diassap ist ein kleines Dorf in der Nähe von Thiès, der zweitgrößten Stadt im Senegal. Wir hoffen durch die Kooperation zwischen der Hilfe für Senegal, dem RC Coesfeld-Baumberge und den Menschen in Diassap, die Lebensverhältnisse vor Ort zu verbessern.
Weitere Infos im Bereich Projekte.
Alle Schritte, die die beiden Organisationen initiieren und gemeinsam mit den Menschen in Diassap gehen, haben den Anspruch einer gezielten Nachhaltigkeit. Es ist uns dabei wichtig mit den Menschen vor Ort auf Augenhöhe für erstrebenswerte Ziele zu arbeiten.
Das aktuelle Kooperationsprojekt konzentriert sich darauf eine Grundschule in Diassap aufzubauen. Nur über eine Investition in Bildung wird es möglich sein, den Menschen vor Ort eine Lebensperspektive zu eröffnen. Ziel ist es, den Kindern vor Ort eine Ausbildung zu ermöglichen. Durch Bildung können junge Menschen z.B. Handwerksunternehmen gründen, die für sie eine bessere Existenzgrundlage schaffen und damit die Zukunft des Landes positiv gestalten.
In dem Schulprojekt geht es darum, finanzielle Unterstützung für den Bau der Schulgebäude zu leisten und die Eigeninitiative der Menschen vor Ort zu fördern. Dies geschieht dadurch, dass nur die Materialien zum Ausbau der örtlichen Schule durch den Rotary Club finanziert werden. Die eigentlichen Bauleistungen erfolgen in Eigenleistung durch die Menschen in Diassap unter Mithilfe der einheimischen Mitarbeiters des Vereins Hilfe für Senegal. Diese Vorgehensweise fördert die Identifizierung mit der Schule und dem Bildungsauftrag, so Frau Gotzes und Herr Wortmann vom Vorstand der Hilfe für Senegal.
Als erster Schritt wurden die Einfriedung des Schulgeländes und ein dringend benötigtes Klassenzimmer gebaut. Auch eine neue Toilettenanlage ist inzwischen erstellt worden. Im März 2023 begleiten zwei Vereinsmitglieder die Projektgruppe mit in den Senegal, um sie die entstandenen Bauten und die Situation vor Ort selber anzusehen.