Das derzeit anlaufende Schulgartenprojekt ist übergreifend in den Bereichen Schule, Bildung, Ernährung und Landwirtschaft angesiedelt.Gemeinsam mit den Soroptimisten International wird als Basis ein Tiefbrunnen gebohrt, um die Bewässerung sicher zu stellen.

Die Soroptimisten International ist die weltweit größte Service-Organisation berufstätiger Frauen. Mit ihren 3100 Clubs sind sie in 117 Ländern vertreten. 13 Clubs aus dem Münsterland und der Umgebung unterstützen uns aktiv bei diesem Projekt.
Vor über einem Jahr entstand die Idee für ein Schulgartenprojekt. Hierbei bot sich die Zusammenarbeit mit der Schule in Baback an, da unser Verein in dieser Schule ein Viertel der Schüler durch Schulpatenschaften unterstützt. Weiterhin stand hier ein ausreichendes Grundstück zur Verfügung, auf dem bereits einige Obstbäume angepflanzt wurden. Aus Wassermangel waren weitere Anpflanzungen nicht möglich. Durch die Zusammenarbeit mit den Soroptimisten, die ein Projekt im Bereich Wasser anstrebten, können wir nun dieses Projekt realisieren. Bis in das Frühjahr 2019 hinein werden die beteiligten Clubs Veranstaltungen durchführen um die Finanzierung des Brunnenbaus zu gewährleisten. Beteiligt sind folgende Clubs:
Si Club Bocholt, Borken, Coesfeld, Dülmen, Emsdetten - Saerbeck, Meppen/Lingen, Münster, Münster Mauritz, Münsterland Süd/Nordkirchen, Münsterland West, Osnabrück, Recklinghausen, Reken-Dorsten
Weitere Infos finden sie im Bereich Projekte.
Mit dieser inklusiven Realschule im Stadtteil Fahu, erstellt "Hilfe für Senegal" ein Vorzeigeobjekt für Thies und den Senegal, deren Realisierung erneut durch Theo Dahlmann, einem regionalen Großspender, ermöglicht wurde. Nach Angaben des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), mit dessen Unterstützung das Projekt entstand, ist dies die erste geförderte Schule dieser Art in Westafrika.
Weiterlesen...
 |
Gudula Gotzes 1. Vorsitzende Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Werner Wortmann 2. Vorsitzender Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Lukas Groß Projektkoordinator Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Albert Guntermann Geschäftsführer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
 |
Ulla Jeckering Verwaltung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Ulla Hermann Schulpatenschaften Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Norbert Rüschenschmidt Logistik Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Der Verein "Hilfe für Senegal e.V." wird durch die vier geschäftsführenden Vorstandsmitglieder vertreten. Ihnen arbeiten drei beisitzende Mitglieder im erweiterten Vorstand zu. Die Aufgaben sind somit auf viele Schultern verteilt. Weiterhin stehen die über 100 Mitglieder immer mit Rat und Tat bereit.
 |
Cheikh Maba Mbengue Büroleitung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Aissatou Bangoura Sow Repräsentantin |
Assan Ndione Projektbegleitung |
Der Film gibt einen Einblick in die Arbeit vor Ort |
Drei Mitarbeiter betreuen die Projekte auf Teil- bzw. Vollzeitbasis vor Ort im Senegal. Sie sind der Garant für die Nachhaltigkeit der Projektarbeit sowie den direkten Kontakt zur Bevölkerung. Am Standort in Thies, ca. 75km östlich der Hauptstadt Dakar, steht ihnen ein Büro sowie ein Depot mit Lagerflächen und einer Werkstatt zur Verfügung. Die Projekte befinden sind im Umland der Stadt und sind in maximal einer Stunde mit dem Auto erreichbar.