Wie in den Vorjahren startet derzeit wieder unsere Aktion "1000 Sack Reis für 1000 Familien".Gerade in diesem Jahr der Corona Pandemie sind für viele Familien die Einkommensquellen weg gebrochen. Zum Schutz der Bevölkerung wurde zeitweise die Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt, so war es nur in Ausnahmefällen möglich sich zwischen den Städten zu bewegen, es gab eine nächtliche Ausgangssperre. Für viele Tagelöhner war ihre Arbeit so nicht erreichbar. Auch Touristen kommen nicht mehr in das Land.
Reis bildet die Ernährungsgrundlage für die meisten Senegalesen. Die Aktion „1.000 Sack Reis für 1.000 Familien“ versteht sich nicht als nachhaltiges Entwicklungsprojekt, sondern als humanitäre Hilfe. Das bedeutet, dass diese Aktion unmittelbar den Menschen im Senegal helfen soll die Not zu lindern und zumindest für eine kurze Zeit die Sicherheit zu haben, dass am nächsten Tag etwas zu essen auf den Tisch kommt.
Auf Grund der dreizigjährigen Zusammenarbeit steht die Logistik zur Verteilung der Reissäcke. Auch wenn es derzeit nicht so aussieht, dass es im März 2021 einen Arbeitseinsatz geben wird bei dem sonst der Reis durch die Teilnehmer mit verteilt wird ist sichergestellt, dass die Reisspenden die Bedürftigen erreicht.
Unterstützen Sie uns und helfen Sie den Menschen im Senegal. Überweisen Sie bitte mit dem Stichwort "Reisspende" auf eines unserer Spendenkonten (siehe unten) oder nutzen Sie die einfache und sichere Methode über PayPal direkt zu spenden und klicken unten auf den Button "Jetzt Spenden".
Vergessen Sie nicht, Ihren Namen und die Anschrift auf der Überweisung zu vermerken. Sie erhalten ab 100 € von uns eine Spendenbescheinigung. Beträge unter 100 € können Sie mittels Kontoauszug vor dem Finanzamt geltend machen.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung.
Sparkasse Westmünsterland: IBAN: DE69 4015 4530 0020 0417 29
Volksbank Südmünsterland-Mitte: IBAN: DE03 4016 4528 0016 4689 00
Das Dorf Gad Khaye gehört mit seinen ca. 6000 Einwohnern zur Gemeinde Touba Toul, in der wir seit Jahren eine Krankenstation betreiben. Der betagte Ziehbrunnen kann den Wasserbedarf der Bevölkerung nicht mehr ganzjährig decken.
Durch eine großzügige, private Einzelspende konnte Anfang 2019 eine Projekt, zur Sicherstellung der Wasserversorgung, begonnen werden. Die Freude der Dorfbewohner war entsprechend groß, als bei der Spülung des neu gebohrten Tiefbrunnens große Wassermengen aus 80m Tiefe gepumpt wurden. Die letzten Arbeiten an den notwendigen Wasser- und Stromleitungen laufen. Für den Spender geht somit ein Herzenswunsch "ein eigener Brunnen in Afrika" in Erfüllung.
Weitere Infos im Bereich Projekte.
Derzeit sind Reisen in den Senegal nicht planbar | - | Die Projektbetreuung erfolgt, in enger Abstimmung mit dem Vorstand, durch Cheikh und Assan vor Ort |
Seit 1990 sind wir im Senegal tätig und unterstützen die Menschen vor Ort nachhaltig in den Bereichen Bildung, Landwirtschaft und Gesundheit. Hierbei sind wir nach wie vor auf Ihre Hilfe angewiesen.
![]() |
|||
Gudula Gotzes 1. Vorsitzende Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Werner Wortmann 2. Vorsitzender Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Lukas Groß Projektkoordinator Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Albert Guntermann Geschäftsführer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
|||
Ulla Jäckering Verwaltung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Ulla Hermann Schulpatenschaften Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Norbert Rüschenschmidt Logistik Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Leon Haase Beisitzer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Der Verein "Hilfe für Senegal e.V." wird durch die vier geschäftsführenden Vorstandsmitglieder vertreten. Ihnen arbeiten drei beisitzende Mitglieder im erweiterten Vorstand zu. Die Aufgaben sind somit auf viele Schultern verteilt. Weiterhin stehen die über 100 Mitglieder immer mit Rat und Tat bereit.
Drei Mitarbeiter betreuen die Projekte auf Teil- bzw. Vollzeitbasis vor Ort im Senegal. Sie sind der Garant für die Nachhaltigkeit der Projektarbeit sowie den direkten Kontakt zur Bevölkerung. Am Standort in Thies, ca. 75km östlich der Hauptstadt Dakar, steht ihnen ein Büro sowie ein Depot mit Lagerflächen und einer Werkstatt zur Verfügung. Die Projekte befinden sind im Umland der Stadt und sind in maximal einer Stunde mit dem Auto erreichbar.
Ausgangsort unserer Aktivitäten im Senegal sind unser Büro und das Depot in der Stadt Thies, die 50km östlich der Landeshauptstadt Dakar liegt. Die Projekte sind von dort aus mit dem Auto in maximal einer Stunde erreichbar. Weitere Details finden sie im Bereich: Projekte
Sparkasse Westmünsterland
IBAN: DE69 4015 4530 0020 0417 29
BIC: WELADE3WXXX
Volksbank Südmünsterland-Mitte
IBAN: DE03 4016 4528 0016 4689 00
BIC: GENODEM1LHN
PayPal oder Kreditkarte
O.N.G. Hilfe für Senegal e.V.
Sandkuhle 5
59348 Lüdinghausen
Deutschland
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: +49 (0)2591 7661