Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Projekte verbessern die Lebenssituation der ländlichen Bevölkerung. Wir unterstützen Dorfgemeinschaften im Hinblick auf die Realisierung von Klein- und Großgartenprojekten. Ziel ist eine effizientere Bewirtschaftung der vorhandenen Ressourcen. Fortbildungen in Richtung neuer, für das Umfeld geeigneter Technologien sind ein weiterer Schwerpunkt. Natürlich gehört es auch zu unserer Arbeit, uns bei Bedarf für deren Beschaffung einzusetzen.

zu den Landwirtschaftsprojekten...

Landwirtschaft, Keur Banda

Die Zusammenarbeit mit Keur Banda begann mit der Restaurierung des Tiefbrunnens. Wir legten einen Garten an, in dem Kartoffeln, Oka, Mangos, Tomaten, Zwiebeln u. ä. angebaut wird, an. Die Überschüsse werden auf dem Markt verkauft. Nach der ersten Kartoffelernte wurde zusammen mit den Dorfbewohnern ein Fest gefeiert, bei dem aus den eigenen Kartoffeln Reibekuchen gebacken wurden. Später wurde in Keur Banda zusätzlich zu dem Garten ein Wasserturm errichtet und eine Hirsemühle aufgestellt. Der Wasserturm versorgt Keur Banda und 8 umliegende Dörfer das ganze Jahr mit Wasser und auch die Hirsemühle wird von diesen Dörfern genutzt und erleichtert die Arbeit enorm.
Aufgrund der zuverlässigen Zusammenarbeit mit den Bewohnern Keur Bandas wandelt sich das Landwirtschaftsprojket mehr und mehr in Richtung Dorfentwicklung.

Brunnen und Schulgarten, Baback

Das Schulgartenprojekt ist übergreifend in den Bereichen Schule, Bildung, Ernährung und Landwirtschaft angesiedelt.Gemeinsam mit den Soroptimisten International wurde als Basis ein Tiefbrunnen gebohrt, um die Bewässerung sicher zu stellen.
Die Soroptimisten International ist die weltweit größte Service-Organisation berufstätiger Frauen. Mit ihren 3100 Clubs sind sie in 117 Ländern vertreten. 13 Clubs aus dem Münsterland und der Umgebung unterstützen uns aktiv bei diesem Projekt. Vor über einem Jahr entstand die Idee für ein Schulgartenprojekt. Hierbei bot sich die Zusammenarbeit mit der Schule in Baback an, da unser Verein in dieser Schule ein Viertel der Schüler durch Schulpatenschaften unterstützt. Weiterhin stand hier ein ausreichendes Grundstück zur Verfügung, auf dem bereits einige Obstbäume angepflanzt wurden. Aus Wassermangel waren weitere Anpflanzungen nicht möglich. Durch die Zusammenarbeit mit den Soroptimisten, die ein Projekt im Bereich Wasser anstrebten, können wir nun dieses Projekt realisieren. Bis in das Frühjahr 2019 hinein werden die beteiligten Clubs Veranstaltungen durchführen um die Finanzierung des Brunnenbaus zu gewährleisten. Beteiligt sind folgende Clubs:

Si Club Bocholt, Borken, Coesfeld, Dülmen, Emsdetten - Saerbeck,  Meppen/Lingen, Münster, Münster Mauritz, Münsterland Süd/Nordkirchen, Münsterland West, Osnabrück, Recklinghausen, Reken-Dorsten

Tiefbrunnen, Gad Khaye

Im Dorf Gad Khaye, dass aus mehreren Siedlungen besteht, leben ca. 6000 Menschen. Die gesamte Bevölkerung muss sich an einem einzigen Ziehbrunnen mit Wasser versorgen.
Durch einen Tiefbrunnen am Ortsrand konnte die Versorgung ganzjährig sichergestellt werden. Eine großzügige Einzelspende ermöglicht uns die Realisierung dieses Projekts. Die Bohrarbeiten begannen im März 2019. In 80 Meter Tiefe wurde ausreichend Wasser gefunden.
Im weiteren Verlauf wurden die Strom- und Wasserleitung verlegt. Auch eine Pumpenhaus mit einem Wasserbehälter wurden erstellt und im Dorf  Wasserhähne installiert. Im März 2020 konnte der Dorfbevölkerung der Brunnen funktionstüchtig übergeben werden.

 

  

 

Free Joomla! template by L.THEME

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.